Beschreibung
Das Zweitwerk von Ritualia Hominis! Von Helrunar inspiriert, wird hier dem Hörer ein sehr interessantes, geschichtliches Konzept über die von Revolutionen geprägten Kapitel der Menschheit vorgesetzt. Nicht nur für Historiker interessant!
Die auf nur 100 Exemplare limitierte CD-R besticht durch ein stabiles und sehr schön bebildertes Digifile aus Kraftkarton.
Tracklist:
1. 1918
2. Die Gedanken sind frei
3. Blut im Februar
4. Freiheit von Hambach
5. Galgen des Adels
6. Was dann bleibt – Monumente der Zeit
7. Post MCMLXXXIX
Pressestimmen:
„Das Album „Kompendium Historia de Revolution“ von Ritualia Hominis macht alles richtig: Atmosphärisch dichter und thematisch anspruchsvoller, stilsicherer schwarzer Metal mit bedeutenden Riffs und bittersüßen Melodien, in einer aufwendig gestalteten Kartonage mit sehr ansprechendem Artwork verpackt. Die 100 Exemplare dürften blitzschnell vergriffen sein. Deshalb unbedingt zuschlagen!“ – Waldhalla
„Ja, der Kerl kann’s! Die oberhämische Perfidie seiner hundsgemein Seelen-penetrierenden Depri-Melodien, seine bedrohlich gezüngelten Groll- & Diskant-Vocals und das oftmals regelrecht erhaben geschmetterte Destruktiv-Riffing bilden die hörenswerte Quersumme dessen, was Ritualia Hominis auszeichnet.“ – Markus von METALMESSAGE
„Eine Band aus deutschen Landen, die irgendwie anders klingt als die große Masse der übrigen Black-Metal-Horden. Und die aufgrund dessen mit Sicherheit einen Blick wert ist… […] Ein poetisches Werk haben wir hier vorliegen, mit starken historischen Bezügen und philosophischem Potential.“ – Unholy Black Art of Ritual