Alastor – Cold Landscapes (LP)

23,00 *

Nicht vorrätig

Artikelnummer: Schattenpfade 013 Kategorie: Schlagwörter: , ,

Beschreibung

Das neue Mini-Album der Black-Metal-Vorreiter aus Österreich – eine eiskalte Ekstase mit vom Wind gepeitschten Hymnen aus dem winterlichen Böhmerwald! Exklusiv mit den Alastor-Songs aus der 2012er Split „The Forbidden Fruit of Purity“ als Bonus auf der B-Seite!

Schwarzes, 180 g schweres 12″ Vinyl, mit 425 g schwerer Kastentasche, schwarzem Inlay mit Fütterung und Insert, limitiert auf 106 Einheiten! Wird mit zwei Aufklebern, solange der Vorrat reicht, ausgeliefert !

Tracklist Seite A:
1. 1809 – Towards Dark Forests
2. The Essence of Ice
3. Like Resin Dripping Down from Wounded Trees
4. The Last Winter
5. Koniferen Finsterau

Tracklist Seite B:
6. The Song of the Old Mountains
7. Ravenclaw
8. Serpent Times
9. Erit Sepulcrum Eius Gloriosum
10. Tunguska Eden

Pressestimmen:

„Wer, so wie ich, bislang noch nichts von Alastor gehört hat, wird mit dem ersten Track „1809 – Towards Dark Forests“, zu dem es auch ein Video gibt, gleich mal eingenordet. Ein eiskalter Hauch weht über die Alpen, Blastbeats treiben die Kälte unbarmherzig über das Land, bevor der Sturm sich beruhigt und die Klänge wie Nebelfetzen zwischen den Bäumen hängen. Teilweise fast schon melodische Gitarrenparts begleiten den Gesang von Sethnacht, der irgendwo zwischen Imperium Dekadenz und Ghost Brigade liegt. Da wird nicht stur durchgeprügelt, und gleich mit diesem abwechslungsreichen Track können Alastor mein Herz höherschlagen lassen.“ – SYLB-Magazin / 9 von 10 Punkten

„I’ve always liked the black metal sound of Austria, bands from this country usually have a unique sound. Also, Alastor is one of them… I listened to the band’s other albums again before I started this review, and I must say „Cold Landscapes“ is the best record of the band.“ – Extreminal / 8 von 10 Punkten

„Die über das gesamte Mini-Album hinweg zum Ausdruck gebrachte Spielleidenschaft des Quartetts und diese Melancholie in den Songs zieht mich in einen Bann, den ich kaum beschreiben kann…“ – Hellfire-Magazin / 9 von 10 Punkten

„Auf „Cold Landscapes“ regiert schlicht starkes Songwriting im traditionellen Rahmen mit zig erinnerungswürdigen Gitarrenmelodien der flirrenden Sorte zu gut verständlichem Grollen und Geifern sowie Blastbeats, wobei man sich fragt, wieso die Band seit Ewigkeiten im Underground herummacht.“ – Rock Hard Ausgabe Nr. 411 / 8 von 10 Punkten

„Die A-Seite zeigt die heutigen Alastor als abgeklärte Musiker, deren musikalische Attitüde und konzeptionellen Ansätze des Black Metals viel näher bei Immortal als Darkthrone sind. Entsprechend gibt es haufenweise nordische Riffs, einen kompakt-kräftigen Sound und eine knurrige Grundhaltung, dass es einem ganz wunderbar kalt ums Herz wird. […] „Cold Landscapes“ schielt gen Norden und hat dabei einiges, aber sicherlich keine Kompromisse im Sinn. Die EP ist eine schnörkellose Huldigung des nordischen Black Metals ohne jegliche Lo-Fi-Affinität. Die B-Seite ist als Bonus zu verstehen und zeigt Alastor von einer anderen Seite. Spannend die Band direkt zwischen diesen beiden Schaffensphasen zu vergleichen.“ – metal.de / 7 von 10 Punkten

Zusätzliche Informationen

Gewicht 500 kg